info@betrugsberatung.com

Ermittlungsunterstützung 

+

Kryptowährungsanalyse

Willkommen

Sehr geehrter Besucher,

da Sie Ihr Weg zu uns geführt hat ist es zumindest wahrscheinlich, dass Sie Opfer einer Betrugsstraftat geworden sind oder werden sollen. Wir möchten Ihnen nun helfen, mit dieser Situation bestmöglich umzugehen und bereits transferierte Gelder nach Möglichkeit zu sichern.

Über uns

Sie haben es vermutlich aktuell eilig, zu handeln. Deshalb möchte ich uns nur in aller Kürze vorstellen und Ihnen darlegen, warum wir Ihnen beim weiteren Vorgehen helfen können.

Wir sind zwei deutsche Kriminalbeamte, die aktuell in einem Dezernat für Betrugsstraftaten tätig sind und zusammen knapp 10 Jahre Erfahrung in diesem Bereich vereinen. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass viele Polizeidienststellen zum einen völlig überlastet sind, deshalb ohne „Starthilfe“ kaum zeitnah handeln können und außerdem im Bereich Cybercrime-Ermittlungen teilweise wenig bis überhaupt keine Expertise vorhanden ist, gerade wenn es um Kryptowährungsermittlungen geht. Deshalb haben wir die Betrugsberatung.com gegründet. Wir möchten Sie und die letztendlich ermittelnden Polizeibeamten nach Möglichkeit unterstützen, Täter zu ermitteln und -ganz wichtig- Ihre rechtswidrig erlangten Gelder zu sichern. Wir können unsere Dienste aus rechtlichen Gründen allerdings keinen in Deutschland wohnhaften Personen oder deutschen Staatsbürgern anbieten. Grund dafür sind potenzielle Interessenskonflikte mit unserer Arbeit als Polizeibeamte in Deutschland. Unser Angebot richtet sich also primär an Bürger der Schweiz und Österreichs. 

Was wir bieten

Betrugsberatung und Vorbereitung einer Strafanzeige - 129,00 EUR

Sie haben auf einer Anlageplattform im Internet Geld investiert und ihr dortige Ansprechpartner fordert weitere Einzahlungen oder verzögert die Auszahlung Ihres Guthabens? Sie oder ein Angehöriger befinden sich in einer Online-Fernbeziehung und der Partner fragt nach temporärer finanzieller Unterstützung? Sie haben auf einer Onlineplattform Ware gekauft, bezahlt und bekommen sie nicht geliefert? Sie haben einen vermeintlichen Nebenjob angenommen und dabei zunächst unwissentlich Konten eröffnet oder erhalten Ihren Lohn nicht?

Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Arten des Betrugs, die nahezu alle andere Ermittlungsansätze bieten. Was bei einem Betrugsphänomen polizeilicherseits funktioniert, kann beim nächsten Betrugsphänomen völlig irrelevant sein. Wir liefern Ihnen nach Sachverhaltsschilderung einen fundierten Bericht mit unserer Einschätzung des Sachverhalts. Weiter erheben wir mit Ihnen zusammen im Vorfeld zur Strafanzeige alle relevante Informationen, bereiten diese für die zuständige Polizeidienststelle entsprechend auf und stellen Anregungen für zielführende Ermittlungsansätze zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich unter info@betrugsberatung.com unter Angabe Ihrer persönlichen Daten sowie eines kurzen Sachverhalts und wir kümmern uns um Ihr Anliegen!

Kryptowährungsanalyse - 

149,00 / 249,00 EUR

Sie haben bereits ein Konto bei einem Kryptowährungsdienstleister (Exchanger) eröffnet und von dort Kryptowährung an die Täter überwiesen? Dann gilt es, schnell zu handeln. Bei vielen Polizeidienstellen besteht nur leider kaum bis überhaupt kein Wissen, wie man solche Zahlungsströme verfolgt und auch oft keine Motivation, das überhaupt zu tun. Den sinngemäßen Satz „Das Geld wurde in Bitcoin anonym an die Täter überwiesen, weshalb dort keine weiteren Ermittlungsansätze vorhanden sind“ mussten wir leider schon viel zu oft in polizeilichen Ermittlungsberichten lesen. Dieser Satz stimmt natürlich so pauschal nicht. Die Verfolgung von Kryptowährungszahlungen sind oftmals ein Baustein der Ermittlungen und in vielen Fällen die einzige Chance, Geschädigtengelder zu sichern.

Wir alleine haben bereits Kryptowährungsguthaben im Millionenbereich auf Täterwallets sichern können. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass dies nur in einem kleinen Teil der Fälle möglich ist.

Deshalb bieten wir die Kryptowährungszahlungsflussanalyse in den gängigen Währungen (BTC, ETH, USDT) in zwei Stufen an.

Sie stellen uns die Walletadressen zur Verfügung, auf welche Sie eingezahlt haben und wir verfolgen die entsprechenden Zahlungen. Haben wir keinen Erfolg, weil Ihre Zahlung etwa in einer Vielzahl weiterer Zahlungen aufgeht und letztlich nicht mehr eindeutig zuordenbar ist, zahlen Sie den Basispreis von 149,00 EUR. Sie bekommen von uns dennoch einen Vermerk darüber, bis wohin Ihre Zahlung nachzuverfolgen war.

Können wir Ihre Einzahlung(en) eindeutig einem Täterkonto oder mehreren Täterkonten bei einem Kryptowährungsdienstleister (Exchanger) zuordnen, erhöht sich der Preis für die Dienstleistung auf 249,00 EUR. Wir stellen Ihnen, eindeutig nachvollziehbar, den kompletten Zahlungsverlauf zur Verfügung und geben explizit die durch die Polizei zu beauskunftende Adresse an.

Bitte melden Sie sich unter info@betrugsberatung.com unter Angabe Ihrer persönlichen Daten sowie eines kurzen Sachverhalts und wir kümmern uns um Ihr Anliegen!

Anwälte und "Kryptowährungsforensiker"

Zumindest in Deutschland gibt es eine Reihe an Anwaltskanzleien, welche sich auf Opfer von Betrugsstraftaten spezialisiert haben. Diese bieten zumeist an, eine entsprechende Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu stellen und in einigen Fällen wird zusätzlich noch eine Kryptowährungszahlungsflussanalyse angeboten, sofern die Einzahlungen der Opfer in Kryptowährung stattfanden. Da es sich dabei in gewisser Weise um unsere Konkurrenz handelt, möchten wir darüber auch gerne ein paar Worte verlieren.

 

Da ist zum einen einmal der Preis. Möchten Sie beide Dienste in Anspruch nehmen, kommt unserer Erfahrung nach gerne ein mittlerer vierstelliger Betrag an Kosten auf Sie zu. Per Vorkasse versteht sich. Das ist schwer zu glauben? Sie sind gerne eingeladen, es zu probieren. Dafür gibt es dann eine für Sie verfasste Anzeige nach wiederverwendetem Schema, die oftmals auch noch mit Screenshots von Zeitungsartikeln zu in der Vergangenheit geführten Betrugsverfahren garniert ist. Warum? Gute Frage. Vermutlich, dass es nach mehr aussieht. Nun müsste man meinen, dass man sich dafür wenigstens den Weg zur polizeilichen Vernehmung spart. Das ist nur leider falsch, in den meisten Fällen werden Sie trotzdem nochmal als Zeuge vorgeladen.

Auch die auf diesem Wege erwerbbaren Kryptowährungszahlungsflussanalysen sind nach unserer Meinung eher mit Vorsicht zu genießen. In diesen Analysen werden eigentlich immer Täterkonten benannt und angeregt, diese zu beauskunften, uns wurde noch nie etwas anderes vorgelegt. Das Problem dabei ist, dass diese Analysen und präsentierten Täterkonten fast immer wertlos sind. Es wird keinerlei Wert darauf gelegt, ob Ihre Zahlung wirklich eindeutig dort ankommt. Stattdessen werden Konten in der x-ten Geldwäscheebene als Täterkonten präsentiert, bei denen vielleicht nur ein vager Zusammenhang zu Ihren Einzahlungen besteht. Das reicht aber in einem Ermittlungsverfahren für Staatsanwaltschaft und Gerichte nicht für einen Pfändungsbeschluss. Es muss eindeutig nachvollziehbar sein, dass auch wirklich Geld eines Geschädigten auf so einem Konto eingegangen ist. Stellen Sie sich als Beispiel nur einmal vor, ein Betrüger kauft mit rechtswidrig erlangten Geld ein Brötchen beim Bäcker. Dieses rechtswidrig erlangte Geld bekommen Sie nun als Rückgeld bei Ihrem Brötchenkauf heraus und plötzlich werden Sie als Täter benannt und sollen gepfändet werden. Das wird, zurecht natürlich, kein Gericht mitmachen.

Fazit

Wir sind erfahrene Betrugsermittler und wissen, worauf es in einem Ermittlungsverfahren ankommt.

Dieses Wissen möchten wir nutzen, um in Ihrem Fall bestmögliche Vorbereitungen für eine Strafanzeige zu treffen. Sinnvolle Ermittlungsansätze arbeiten wir heraus, gespart wird an allem Überflüssigen. Zudem bieten wir an, den Geldfluss Ihrer eingezahlten Kryptowährung zu analysieren. Dabei legen wir keinen Wert darauf, Ihnen nur um des Erfolgs Willen, irgendwelche mutmaßlichen Täterkonten zu präsentieren. Stattdessen liegt unser Fokus dabei auf eine gerichtsfesten Nachvollziehbarkeit Ihrer individuellen Einzahlungen. Auch dabei möchten wir Ihnen nichts vormachen. Nur in einem kleinen Teil der Fälle gelingt die Sicherung von Taterträgen bei den Tätern. Nichtsdestotrotz ist das eine Chance, die man vor allem bei hohen Vermögensverlusten ergreifen kann. Zögern Sie nicht und kontaktieren uns unter info@betrugsberatung.com.